top of page
  • SIM

Unser ZIM-Innovationsnetzwerk "Klimaneutraler Gebäudebestand" geht in die Verlängerung!

Unser internationales ZIM-Innovationsnetzwerk Klimaneutraler Gebäudebestand (KGB) hat es offiziell in die Verlängerung geschafft. Nun können unsere Netzwerkpartner drei weitere Jahre ihre Kompetenz bündeln und die Synergien rund um Forschung und Entwicklung nutzen, um den deutschen Mittelstand voranzutreiben.


Neben Energiemaßnamen in der Industrie und im Mobilitätssektor sind vor allem energetische Sanierungsmaßnahmen an bestehenden Wohngebäuden erforderlich, um bis 2050 die Klimaschutzziele der Bundesregierung zu erreichen. Unser ZIM-Innovationsnetzwerk KGB setzt genau hier an und entwickelt mit internationalen Partnern Technologien sowie technologiegetriebene Konzepte und Strategien zur thermischen Sanierung. Um die Entwicklung praktikabel zu gestalten, soll in der Umsetzung mit minimalinvasiven Ressourceneinsatz und minimaler Belastung der Bewohner vorgegangen werden.

Die Fokussierung des Innovationsnetzwerks zielt auf die Entwicklung einer Gebäudeplanungs- und Simulationssoftware, die den thermischen Sanierungsbedarf erfasst und entsprechende Handlungsmaßnahmen ableitet. Eine vollständige Digitalisierung der Gebäudetechnik soll über Schnittstellenproblematik der einzelnen Gewerke hinaus eine reibungsfreie Datenkommunikation im Gebäude leisten.

Ein weiterer wesentlicher Ansatz ist die Entwicklung hochinnovativer Haustechnikelemente in Modulform, die auf Basis der Handlungsempfehlung aus der neuen Software bedarfsgerecht eingebaut oder einfach nachgerüstet werden können.

Mit diesen Lösungsansätzen sehen wir ein großes und effektives Potential, Bestandsgebäude minimalinvasiv nachzurüsten und bis 2050 CO2-neutral zu ertüchtigen.


Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit? Das Thema trifft Ihren Nerv? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung!


102 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page